Facebook Kontakt
Hauptsaaten
Hauptsaaten

Fleuron

Macht Hafer Rentabel

  • Frühreif, deutlich frühere Ernte als bei Sommerhafer
  • Hoher Kornertrag durch Ausnutzung der Winterfeuchte
  • Gute Standfestigkeit, schnelle Bodenbedeckung
  • Sichere Sortierung
  • Topqualität, mit hohen Hektolitergewichten
  • Gelbhafer
  • Frohwüchsig und vital
  • Mehrjährig hervorragende Praxiserfahrung

Sorteneigenschaften*

Rispenschieben 3   früh
Reife 4   früh - mittel
Pflanzenlänge 5   mittel
Neigung zu Lager      4      gering - mittel

 

Ertragseigenschaften/Qualität*

Bestandesdichte 5      mittel
Kornzahl / Rispe 4 gering - mittel
Tausendkornmasse       6 mittel - hoch
Kornertrag Stufe 1 7 hoch
Sortierung > 2,0 mm 8 hoch - sehr hoch
Hektolitergewicht 7 hoch
Anteil nicht entspelzeter Körner      3 gering
Spelzenanteil 3 gering
Spelzfarbe   gelb

 

Krankheitsanfälligkeit*

Mehltau      4      gering - mittel

*Einstufung in Ablehnung an das BSA-Schema

Profitipps für Ihren Erfolg

  • Optimaler Saattermin: Ende Wintergerstenaussaat
  • 3 – 5 cm tief säen
  • Gute Rückverfestigung des Saatbettes und Kalidüngung im Herbst erhöhen die Winterhärte

Besonderheiten

  • Anbau in Regionen mit regelmäßigen Kahlfrösten und auf humosen Böden nicht empfehlenswert.
  • Winterhafer besitzt ein sehr hohes Regenerationsvermögen (Umbruch nur in Extremfällen erforderlich).

Aussaattermin

  • Mitte September bis Anfang November
  • Optimal: Oktober

 

Produktinformation

Öko-Sortenblatt FLEURON

Macht Hafer rentabel

Sortenblatt herunterladen

Diese Sortenbeschreibung mit den Hinweisen zur Bestandesführung sind auf Basis sorgfältig recherchierter offizieller und firmeninterner Versuchsergebnisse nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotzdem hängt der Erfolg der Kultur unter Praxisbedingungen auch von unsererseits nicht beeinflussbaren Faktoren ab, die nichts mit der Qualität und Leistungsfähigkeit der Sorte zu tun zu haben. Eine Gewähr oder Haftung können wir daher nicht übernehmen. Mit Erscheinen dieser Sorteninformationen werden frühere Ausgaben ungültig. Stand: 06/2023