Ährenschieben | 6 | mittelfrüh - spät |
Reife | 5 | mittelfrüh |
Pflanzenlänge | 3 | kurz |
Neigung zu Lager | 4 | gering - mittel |
Halmknicken | 4 | gering - mittel |
Ährenknicken | 5 | mittel |
Bestandesdichte | 7 | hoch |
Kornzahl / Ähre | 5 | mittel |
Tausendkornmasse | 7 | hoch |
Kornertrag Stufe 1 | 7 | hoch |
Kornertrag Stufe 2 | 6 | mittel - hoch |
Marktwareanteil | 7 | hoch |
Vollgersteanteil | 7 | hoch |
Hektolitergewicht | 5 | mittel |
Eiweißgehalt | 1 | sehr niedrig |
Mälzungsschwand | 5 | mittel |
Extraktgehalt | 6 | mittel - hoch |
Endvergärungsgrad | 7 | hoch |
Alpha-Amylase-Aktivität | 7 | hoch |
Beta-Amylase-Aktivität | 6 | mittel - hoch |
Eiweißlösungsgrad | 8 | hoch - sehr hoch |
FAN | 6 | mittel - hoch |
Friabilimeterwert | 8 | hoch - sehr hoch |
Viskosität | 2 | sehr gering - gering |
Beta-Glucan-Gehalt | 3 | gering |
Mehltau | 2 | sehr gering- gering |
Netzflecken | 4 | gering - mittel |
Rhynchosporium | 4 | gering - mittel |
Ramularia | 5 | mittel |
Zwergrost | 3 | gering |
*Einstufung lt. BSL 2020
Gesamtgabe an Boden und Ertragserwartung anpassen:
Erträge bis 50 dt | 70 – 90 kg N/ha, inkl. N-min |
Erträge bis 60 dt | 90 – 110 kg N/ha, inkl. N-min |
Erträge über 60 dt | 110 – 130 kg N/ha, inkl. N-min |
Gering bis mittel
LEANDRA eignet sich zur späten Herbstaussaat ab 15. Oktober bis 20. November. Um ein Überwachsen im Herbst zu verhindern in warmen Lagen nicht vor dem 25.10. aussäen (auf geringe Saatstärke achten).
Die Malzkönigin
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.