Facebook Kontakt
Hauptsaaten
Hauptsaaten

KITESURF

Surf auf der Ertragswelle

  • Spitzenerträge als Körner- oder Biomassetriticale
  • Sichere Ertragsleistung auf Trockenstandorten
  • Wüchsige Sorte mit hervorragender Gesundheit
  • Herausragende Rostresistenzen und sehr gute Mehltauresistenz
  • Ideal auch für ökologisch wirtschaftende Betriebe
  • Unverzichtbar in der Futter- oder Biomasseproduktion
  • Früher, langer Triticale
  • Hohe TKM und hl-Gewichte
  • Geringe Viskositäten
  • Niedrige Rohproteingehalte
  • Gute Auswuchsfestigkeit
  • TOP Fusariumresistenz

Sorteneigenschaften*

Ährenschieben 4   früh - mittel
Reife 4 früh - mittel
Pflanzenlänge 7 lang
Neigung zu Lager Körnernutzung 4     gering - mittel
Neigung zu Lager Silonutzung 2 sehr gering - gering

Ertragseigenschaften/Qualität

Bestandesdichte 5     mittel
Kornzahl/Ähre 5 mittel
Tausendkornmasse    8 hoch - sehr hoch
Kornertrag Stufe 1 9 sehr hoch
Kornertrag Stufe 2 8   hoch - sehr hoch
Trockenmasseertrag Stufe 1  9 sehr hoch
Trockenmasseertrag Stufe 2     8 hoch -  sehr hoch

Krankheitsanfälligkeit

Mehltau  2     sehr gering - gering
Blattseptoria   4 gering - mittel
Gelbrost 1 sehr gering
Braunrost sehr gering - gering
Ährenfusarium     4 gering - mittel

Eigenschaften für die Ethanolproduktion

Rohproteingehalt sehr gering – gering
Viskosität gering
Auswuchsfestigkeit gut

 

* Vorläufige Einstufungen in Anlehnung an BSA-Schema

Bestandesführung

Aussaat

Je nach Saatzeit /Bestellbedingungen

früh/gut: 220 – 260 K/m²
mittel: 260 – 300 K/m²
spät/schlecht:   300 – 400 K/m²

 

Aussaattermin

Wachstumsregler-Einsatz

  • Im konventionellen Anbau für Körnernutzung mit guter Stickstoffversorgung sind höhere Wachstumsregler-Mengen anzustreben.
     
  • In sehr trockenen Lagen und im Biomasseanbau reichen mittlere Mengen.

Düngung

Körnernutzung

Bestockung: EC 21/25: 60 – 80 kg/ha N inkl. N-min
Schossen: EC 30/32: 50 – 70 kg/ha N
Spätgabe: EC 39/49: 40 – 60 kg/ha N


Biomasse

Bestockung: EC 21/25: 70 – 90 kg/ha N inkl. N-min
Schossen: EC 30/32: 60 – 80 kg/ha N

Bitte aktuelle Düngeverordnung einhalten!

Besonderheiten

KITESURF hat einen geringen Vernalisationsbedarf und eignet sich daher ideal auch für Spätsaaten.

Produktinformation

Sortenblatt Kitesurf

Surf auf der Ertragswelle

Sortenblatt herunterladen

Präsentation Kitesurf


Präsentation herunterladen

Hauptsaaten für die Rheinprovinz GmbH | Altenberger Straße 1a | 50668 Köln | Tel.: 0221/16381120
Diese Sortenbeschreibung mit den Hinweisen zur Bestandesführung sind auf Basis sorgfältig recherchierter offizieller und firmeninterner Versuchsergebnisse nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotzdem hängt der Erfolg der Kultur unter Praxisbedingungen auch von unsererseits nicht beeinflussbaren Faktoren ab, die nichts mit der Qualität und Leistungsfähigkeit der Sorte zu tun zu haben. Eine Gewähr oder Haftung können wir daher nicht übernehmen.
Mit Erscheinen dieser Sorten-informationen werden frühere Ausgaben ungültig. Stand: 03/2022