Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Ährenschieben | 6 | mittel - spät |
Reife | 6 | mittel - spät |
Pflanzenlänge | 3 | kurz |
Auswinterung | 4** | gering-mittel |
Lagerneigung | 3 | gering |
Bestandesdichte | 4 | gering-mittel |
Kornzahl / Ähre | 6 | mittel - hoch |
Tausendkornmasse | 5 | mittel |
Kornertrag Stufe 1 | 6 | mittel - hoch |
Kornertrag Stufe 2 | 6 | mittel - hoch |
Fallzahl | 7 | hoch |
Fallzahlstabilität | + | gut |
Rohproteingehalt | 3 | gering |
Sedimentationswert | 4 | gering - mittel |
Griffigkeit | 5 | mittel |
Wasseraufnahme | 6 | mittel - hoch |
Mehlausbeute | 6 | mittel - hoch |
Volumenausbeute | 6 | mittel - hoch |
Pseudocercosporella | 5 | mittel |
Mehltau | 1 | sehr gering |
Blattseptoria | 3 | gering |
DTR | 5 | mittel |
Gelbrost | 2 | sehr gering - gering |
Braunrost | 4 | gering - mittel |
Ährenfusarium | 3 | gering |
Spelzenbräune | 5 | mittel |
*Einstufung nach BSL 2022
** Züchtereigene Einstufung in Anlehnung an BSA Schema
Je nach Saatzeit / Bestellbedingungen:
früh/gut: | 280 – 320 K/m² |
mittel: | 320 – 350 K/m² |
spät /schlecht: | 350 – 400 K/m² |
Geringe Mengen sind meist ausreichend.
Bei großen Mengen Wirtschaftsdünger entsprechend anpassen.
N1 Gabe leicht erhöht.
Normale Schossgabe.
Normale Spätdüngung.
Gute Resistenzen nutzen.
Reduzierte Behandlung sehr gut möglich.
KAMERAD verträgt hohe Mengen Wirtschaftsdünger und setzt diese in Ertrag und Protein um.
Kein CTU einsetzen.
Lässt dich nicht im Stich!
Sortenblatt herunterladen
Lässt dich nicht im Stich!
Dossier herunterladen
Einfluss von kurzen und langen Sorten auf den Ertrag in Kleinparzellenversuchen.
Hauptsaaten für die Rheinprovinz GmbH | Altenberger Straße 1a | 50668 Köln | Tel.: 0221/16381120
Diese Sortenbeschreibung mit den Hinweisen zur Bestandesführung sind auf Basis sorgfältig recherchierter offizieller und firmeninterner Versuchsergebnisse nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotzdem hängt der Erfolg der Kultur unter Praxisbedingungen auch von unsererseits nicht beeinflussbaren Faktoren ab, die nichts mit der Qualität und Leistungsfähigkeit der Sorte zu tun zu haben. Eine Gewähr oder Haftung können wir daher nicht übernehmen. Mit Erscheinen dieser Sorten-informationen werden frühere Ausgaben ungültig. Stand: 01/2023