Facebook Kontakt
Hauptsaaten
Hauptsaaten

TOMCAT

Der Überflieger

  • Sehr gesunde Triticale mit Bestnote 3 in der Fusariumresistenz
  • Einzigartige Kombination aus Pflanzenlänge und Strohstabilität
  • Hohe, stabile Kornerträge in Stufe 1 und Stufe 2, auch in den Trockenjahren 2018 und 2019
  • Sehr hohe Kornerträge bei später Herbstaussaat
  • Gute Biogasnutzung dank langem Wuchs, guten Resistenzeigenschaften, hohen Kornerträgen sowie sehr hohen Biomasseerträgen im Zweitfruchtanbau
  • Hervorragend Saatzeitflexibel (Mitte November bis Mitte Juni)

Sorteneigenschaften*

Ährenschieben 5    mittel
Reife 6    mittel - spät
Pflanzenlänge 6    mittel - lang
Neigung zu Lager 3    gering

Ertragseigenschaften/Qualität*

Bestandesdichte 5    mittel
Kornzahl/Ähre 5 mittel
Tausendkornmasse 5 mittel
Kornertrag Stufe 1 6 mittel - hoch
Kornertrag Stufe 2 6 mittel - hoch

Krankheitsanfälligkeit*

Mehltau    gering
Blattseptoria 3 gering
Gelbrost 4 gering - mittel
Braunrost 3 gering
Ährenfusarium 3 gering

Herbstaussaat**

Kornertrag  8   hoch – sehr hoch

 

*Einstufung nach BSL 2022
**Züchtereinstufungen nach eigenen Erfahrungen in Anlehnung an BSA-Schema

Bestandsführung

Aussaat

Je nach Saatzeit/Bestellbedingungen

Spätsaat Herbst/Frühjahresaussaat:    320 – 400 K/m²
Zweitfrucht (Juni/Juli):                           420 – 480 K/m²

Aussaattermin

Wachstumsregler-Einsatz

Im konventionellen Anbau mit mittlerer bis höherer Stickstoffdüngung sind geringe bis mittlere Aufwandmengen ausreichend.

In sehr trockenen Lagen kann auf den Wachstumsregulator in den meisten Fällen verzichtet werden.

 

Fungizide

Eine Blattbehandlung zur Absicherung von Ertrag und Qualität kann sinnvoll sein.

Düngung

Herbstaussaat:

Bestockung: EC 21/25: 70 – 90 kg/ha N inkl. N-min
Schossen: EC 30/32: 40 – 60 kg/ha N
Spätgabe: EC 39/49: 30 – 40 kg/ha N


Fühjahrsaussaat:

Startgabe:     EC 0/13: 70 – 90 kg/ha N inkl. N-min
Schossen:     EC 30/32: 40 – 60 kg/ha N
Spätgabe:     EC 39/49: 30 – 40 kg/ha N


Auf die Einhaltung der Düngeverordnung ist zu achten!

Produktinformation

Sortenblatt Tomcat

Der Überflieger

Sortenblatt herunterladen

Hauptsaaten für die Rheinprovinz GmbH | Altenberger Straße 1a | 50668 Köln | Tel.: 0221/16381120
Diese Sortenbeschreibung mit den Hinweisen zur Bestandesführung sind auf Basis sorgfältig recherchierter offizieller und firmeninterner Versuchsergebnisse nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotzdem hängt der Erfolg der Kultur unter Praxisbedingungen auch von unsererseits nicht beeinflussbaren Faktoren ab, die nichts mit der Qualität und Leistungsfähigkeit der Sorte zu tun zu haben. Eine Gewähr oder Haftung können wir daher nicht übernehmen. Mit Erscheinen dieser Sorten-informationen werden frühere Ausgaben ungültig. Stand: 01/2023