1890 als „Saatstelle des Rheinischen Bauernvereins“ mit dem Ziel gegründet, Kauf und Verkauf von Saatgut in bestmöglicher Beschaffenheit und von zuverlässigen Züchtern zu vermitteln, verschob sich der Schwerpunkt in späteren Jahren auch in Richtung Züchtung und Prüfung von Sorten für die heimische Landwirtschaft. Seit einigen Jahren wird das Züchterhaus sukzessive zum innovativen Sortenvertriebsunternehmen mit bundesweiter Ausrichtung umgebaut. 2009 zogen die HAUPTSAATEN in das neue Saatgutzentrum Meckenheim und wurden als HAUPTSAATEN SEED AND SERVICE neu ausgerichtet: Unter diesem Dach vereinigen sie den deutschlandweiten Sortenvertrieb HAUPTSAATEN SEED und das Dienstleistungsunternehmen HAUPTSAATEN SERVICE. Die Schwerpunkte im Vertrieb sind frühreife, praxisorientierte Hochleistungssorten und ertragsstarke Sorten mit verbesserter Fusariumresistenz für die deutsche Landwirtschaft.
Neuzulassung LAUTETIA zz überzeugt mit Ertrag und Qualität
Das Bundessortenamt in Hannover hat am 16.3.2021 die neue zweizeilige Hochertragsgerste „LAUTETIA“ in Deutschland eingetragen. Der Vertrieb erfolgt über HAUPTSAATEN.
AMIDALA - Verarbeitungsempfehlung vom Berliner Programm
LEXY - Neu in die großtechnischen Versuche aufgenommen
Das Bundessortenamt hat im Dezember 2020 die zwei sehr ertragsstarken Sommerbraugersten „LEXY“ und „YODA“ in Deutschland zugelassen. Beide Sorten werden über die HAUPTSAATEN für die Rheinprovinz in Köln vertrieben.
Die DLG-Feldtage 2020, die vom 16. bis 18. Juni auf Gut Brockhof in Erwitte/Lippstadt (Nordrhein-Westfalen) stattfinden sollten, wurden aufgrund der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus COVID-19 um ein Jahr verschoben.
Wir werden regelmäßig vom Versuchsfeld berichten, so dass Sie auch ohne DLG-Besuch 2020 viele interessante Informationen zu unseren neuen und bewährten Sorten erhalten.
Das HAUPTSAATEN-Team wünscht viel Spaß!
HYACINTH ist die erste Winterweizen-Hybride die unter dem neuen Label für Hochleistungshybriden „HYBRID – PERFORMANCE“ (HY-PER) bei HAUPTSAATEN verkauft wird.
Das Bundessortenamt in Hannover hat am 20.3.2020 die zwei zweizeiligen Wintergersten VALHALLA und JEANIE in Deutschland eingetragen. Als europäische Zulassung gesellt sich die mehrzeilige FLEX-Gerste CREATIVE dazu.
Das Bundessortenamt hat am 18.12.2019 die Sommerbraugerste „AMIDALA“ und den Sommertriticale „TOMCAT“ in Deutschland zugelassen. Beide Sorten werden über die HAUPTSAATEN für die Rheinprovinz in Köln vertrieben.
Möchtest Du ohne Zusatzkosten eine noch bessere Jugendentwicklung und einen noch schnelleren Wurzelaufbau bei Deinem Mais? Wir beizen 2019 einige Sorten kostenlos mit CUSTOSEM M.
Beim Ansehen des Videos werden Verbindungsdaten an Dritte (hier: Youtube) weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.