1890 als „Saatstelle des Rheinischen Bauernvereins“ mit dem Ziel gegründet, Kauf und Verkauf von Saatgut in bestmöglicher Beschaffenheit und von zuverlässigen Züchtern zu vermitteln, verschob sich der Schwerpunkt in späteren Jahren auch in Richtung Züchtung und Prüfung von Sorten für die heimische Landwirtschaft. Seit einigen Jahren wird das Züchterhaus sukzessive zum innovativen Sortenvertriebsunternehmen mit bundesweiter Ausrichtung umgebaut. 2009 zogen die HAUPTSAATEN in das neue Saatgutzentrum Meckenheim und wurden als HAUPTSAATEN SEED AND SERVICE neu ausgerichtet: Unter diesem Dach vereinigen sie den deutschlandweiten Sortenvertrieb HAUPTSAATEN SEED und das Dienstleistungsunternehmen HAUPTSAATEN SERVICE. Die Schwerpunkte im Vertrieb sind frühreife, praxisorientierte Hochleistungssorten und ertragsstarke Sorten mit verbesserter Fusariumresistenz für die deutsche Landwirtschaft.
Sollen wir weiterhin Wintergerste anbauen? Eine Lösung kann die neue Multi-Flex-Gerste BELLADONNA von Hauptsaaten sein!
Die Ergebnisse der EU-Prüfung liegen vor, und vier neue Top-Sorten von Hauptsaaten sind mit dabei: PONDOR! (A), THERMIDOR (B), FABULOR (A) und OLAF (B).
Drei neue Sorten für Hauptsaaten zugelassen: die mehrzeilige Wintergerste „CHARMANT“, den Winterweizen mit A-Qualität „WPB FULCO“ und den neuen Dinkel mit besten Kernausbeuten „RHEINGOLD“
Beim Ansehen des Videos werden Verbindungsdaten an Dritte (hier: Youtube) weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.