1890 als „Saatstelle des Rheinischen Bauernvereins“ mit dem Ziel gegründet, Kauf und Verkauf von Saatgut in bestmöglicher Beschaffenheit und von zuverlässigen Züchtern zu vermitteln, verschob sich der Schwerpunkt in späteren Jahren auch in Richtung Züchtung und Prüfung von Sorten für die heimische Landwirtschaft. Seit einigen Jahren wird das Züchterhaus sukzessive zum innovativen Sortenvertriebsunternehmen mit bundesweiter Ausrichtung umgebaut. 2009 zogen die HAUPTSAATEN in das neue Saatgutzentrum Meckenheim und wurden als HAUPTSAATEN SEED AND SERVICE neu ausgerichtet: Unter diesem Dach vereinigen sie den deutschlandweiten Sortenvertrieb HAUPTSAATEN SEED und das Dienstleistungsunternehmen HAUPTSAATEN SERVICE. Die Schwerpunkte im Vertrieb sind frühreife, praxisorientierte Hochleistungssorten und ertragsstarke Sorten mit verbesserter Fusariumresistenz für die deutsche Landwirtschaft.
Der Braugerstenanbau in Deutschland nimmt ständig ab. Nicht nur die alten Sorten, sondern auch die Verunsicherung der Landwirte bezüglich der Vermarktung neuerer Sorten trägt dazu bei, dass viele Landwirte aussteigen.
Die HAUPTSAATEN für die Rheinprovinz GmbH vertreibt ab sofort die neuen mittelfrühen Hybriden TASMANO und SCOFIELD sowie die mittelspäte Biogashybride BELIDO.
RUBISKO vereinigt als erster A-Weizen in Deutschland die höchste Ertragseinstufung (APS 9) mit einer hervorragenden Ährenfusariumtoleranz (APS 3) lt. BSL 2016. Neben dieser einmaligen Einstufung überzeugt RUBISKO durch frühe Reife (APS 4), sehr gute Standfestigkeit (APS 3) und Spitzenresistenzen gegenüber Gelb- und Braunrost (jeweils APS 2). Die Immunität gegenüber der „Orangeroten Weizengallmücke“ und die zuverlässige Resistenzen gegenüber Blattseptoria und DTR runden das Profil des neuen Erfolgsweizens ab.
Frühreife, Ertragsstärke bei bester Gesundheit und Praxistauglichkeit – dafür stehen die Sorten von Hauptsaaten für die Rheinprovinz GmbH, die in diesem Jahr vom 14. bis zum 16. Juni auf den DLG-Feldtagen 2016 auf Gut Mariaburghausen in Haßfurt/Unterfranken präsentiert wurden. Regen und selbst Gewitter hielten die wetterfest gerüsteten zahlreichen Besucher nicht davon ab, sich am Stand der Hauptsaaten über das innovative Hauptsaaten-Sortenspektrum zu informieren.
Die sehr ertragsstarke und standfeste Neuzulassung BADENSONNE, wird ab sofort über die HAUPTSAATEN für die Rheinprovinz GmbH vertrieben.
Die ertragsstarke und gesunde Neuzulassung LEANDRUS der Saatzucht Strube, wird ab sofort über die HAUPTSAATEN für die Rheinprovinz GmbH vertrieben.
Der ertragsstarke, gesunde und äußerst winterharte Triticale CALLANZO wurde am 17.03.2016 vom Bundessortenamt in Hannover zugelassen und wird über die HAUPTSAATEN für die Rheinprovinz vertrieben.
Aktuell werden in allen Bundesländern die Braugerstentagungen der einzelnen Braugerstenvereine durchgeführt. Auf allen bisher durchgeführten Tagungen, wurde AVALON zum Anbau empfohlen.
Neben der stabil hohen Ertragsleistung über 3 Jahre in den offiziellen Landessortenversuchen überzeugt AVALON besonders durch die herausragend gute Sortierung auch in Trockenlagen.
Beim Ansehen des Videos werden Verbindungsdaten an Dritte (hier: Youtube) weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.