Facebook Kontakt
Hauptsaaten
Hauptsaaten

Herzlich willkommen auf www.Hauptsaaten.de

Über 130 Jahre HAUPTSAATEN

1890 als „Saatstelle des Rheinischen Bauernvereins“ mit dem Ziel gegründet, Kauf und Verkauf von Saatgut in bestmöglicher Beschaffenheit und von zuverlässigen Züchtern zu vermitteln, verschob sich der Schwerpunkt in späteren Jahren auch in Richtung Züchtung und Prüfung von Sorten für die heimische Landwirtschaft. Seit einigen Jahren wird das Züchterhaus sukzessive zum innovativen Sortenvertriebsunternehmen mit bundesweiter Ausrichtung umgebaut. 2009 zogen die HAUPTSAATEN in das neue Saatgutzentrum Meckenheim und wurden als HAUPTSAATEN SEED AND SERVICE neu ausgerichtet: Unter diesem Dach vereinigen sie den deutschlandweiten Sortenvertrieb HAUPTSAATEN SEED und das Dienstleistungsunternehmen HAUPTSAATEN SERVICE. Die Schwerpunkte im Vertrieb sind frühreife, praxisorientierte Hochleistungssorten und ertragsstarke Sorten mit verbesserter Fusariumresistenz für die deutsche Landwirtschaft.

Aktuelles

11.07.2019 - Öko-Feldtage 2019 in Frankenhausen

HAUPTSAATEN überzeugt auf den Öko-Feldtagen 2019
Mehr als 11.000 Menschen besuchten die zweiten Öko-Feldtage auf der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen. Die Stimmung war gut und das Publikum, wie schon zwei Jahre zuvor, bunt gemischt.

22.03.2019 - Beste Kornqualität jetzt auch bei mehrzeiligen Wintergersten!

Das Bundessortenamt hat am 18.3. + 20.3.2019 zwei neue mehrzeilige Wintergersten in Deutschland eingetragen, die über die HAUPTSAATEN für die Rheinprovinz vertrieben werden. Beide Sorten verfügen über eine bisher nie da gewesene Kornqualität bei mehrzeiligen Gersten und erreichen das Niveau der besten zweizeiligen Sorten!

07.02.2019 - LEANDRA - Ertragsstärkste Braugerste mit Verarbeitungsempfehlung vom Berliner Programm

LEANDRA ist die derzeit ertragsstärkste Sorte, von allen Empfehlungssorten des „Berliner Programm“, in der praxisrelevanten Stufe 2. Die strohstabile Braugerste überzeugt mit einzigartiger Gesundheit und herausragender Verarbeitungsqualität.

01.08.2018 - Neuer Stoppel- und Maisweizen in A-Qualität

Das Bundessortenamt hat im Frühjahr 2018 die neue A-Weizensorte RGT RIFF
zugelassen, die über die Hauptsaaten für die Rheinprovinz vertrieben wird.

06.07.2018 - DLG-Feldtage 2018 - Hauptsaaten zeigt Innovationen mit „Mehrwert“

Innovation, Frühreife, Fusariumresistenz, Ertragsstärke und insbesondere Praxistauglichkeit zeichnen die Sorten der Hauptsaaten aus. Vom 12. Bis zum 14. Juni konnten sich zahlreiche Besucher auf den DLG-Feldtagen in Bernburg davon überzeugen.

06.06.2018 - Erster Hauptsaaten Öko Feldtag in Kambs/ Wredenhagen

Ende Juni drehte sich in Kambs/ Wredenhagen alles um die ökologische Landwirtschaft – von der Sortendemonstration bis hin zu Fachvorträgen für den ökologisch wirtschaftenden Betrieb als auch für den Umsteller, war alles dabei. So berichtete Mareike Vollmer (Vertriebsberaterin der Hauptsaaten für die Region Nordost) zunächst über die Entwicklung der Hauptsaaten und das aktuelle Öko-Sortenportfolio.

03.05.2018 - Topgenetik CHEVIGNON A jetzt auch für deutsche Landwirte verfügbar!

Z-Saatgut der Hochertragssorte CHEVIGNON A ist ab diesem Herbst auch in Deutschland verfügbar. Die 2017 in Frankreich eingetragene Sorte überzeugte mit 21,9% Mehrertrag zu den Standards in der zweijährigen französischen CTPS (Wertprüfung) und ist zur Ernte 2018 in Frankreich mit über 4.500 ha Vermehrungsfläche der neue Shootingstar. In Deutschland steht CHEVIGNON A neu in der deutschen EU-Prüfung und wird über die HAUPTSAATEN
für die Rheinprovinz vertrieben.

26.03.2018 - Ertragsstarke Wintergerste „PIXEL“ zugelassen

Das Bundessortenamt hat am 21.3.2018 die neue mehrzeilige Wintergerste PIXEL eingetragen, die über die HAUPTSAATEN für die Rheinprovinz vertrieben wird.

Ja, ich möchte dieses Video ansehen