Facebook Kontakt
Hauptsaaten
Hauptsaaten

Rugiro

Rundum gesund + Robust

  • Ertragsstarker, gesunder Triticale
  • Frühes Ährenschieben bei mittelfrüher Kornabreife
  • Herausragend gesund mit besonderen Stärkengegen Mehltau, Gelb- und Braunrost
  • Überdurchschnittliche Rhynchosporium- und Blattseptoriatoleranz

 

 

 

  • Robust und winterhart
  • Hohe hl-Gewichte
  • Top Futterwert, dank hohem Protein
  • Für alle Lagen und Standorte empfohlen

Sorteneigenschaften Triticale *

Ährenschieben 4 früh - mittel
Reife 5 mittel
Pflanzenlänge 6 mittel-lang
Neigung zu Lager 4 gering - mittel

Ertragseigenschaften Triticale *

Bestandesdichte 5 mittel
Kornzahl/Ähre 6 mittel - hoch
Tausendkornmasse 7 hoch
Kornertrag Stufe 1 9 sehr hoch
Kornertrag Stufe 2 8 hoch - sehr hoch

Krankheitsanfälligkeit *

Mehltau 1 sehr gering
Blattseptoria 4 gering - mittel
Gelbrost 2 sehr gering - gering
Braunrost 2 sehr gering - gering
Ährenfusarium 5 mittel

* Züchtereigene Einstufung in Anlehnung an das BSA-Schema

Bestandesführung


Aussaattermin

möglich
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
optimal

Aussaat

Je nach Saatzeit/Bestellbedingungen
  • früh/gut: 240 – 280 K/m²
  • mittel: 280 – 320 K/m²
  • spät/schlecht: 320 – 420 K/m²

Düngung

Körnernutzung
  • Bestockung: EC 21/25: 60 –100 kg/ha N inkl. Nmin
  • Schossen: EC 30/32: 80-120 kg/ha N
  • Bitte aktuelle Düngeverordnung einhalten!

Wachstumsregler-Einsatz

  • Standortüblicher Wachstumsreglereinsatz

RUGIRO: Überragend im extensiven Anbau

Quelle: WP TIW Deutschland 2023 – 2024

RUGIRO: Ertragsstärkste Neuzulassung in Frankreich

Quelle: Französische CTPS (Wertprüfung) 2023 – 2024, Geves

Produktinformation

Sortenblatt Rugiro

Rundum gesund + Robust

Sortenblatt herunterladen

HAUPTSAATEN Seed & Service GmbH | Gaedestraße 9 | 50968 Köln | Tel.: 0221/16381120
Diese Sortenbeschreibung mit den Hinweisen zur Bestandesführung sind auf Basis sorgfältig recherchierter offizieller und firmeninterner Versuchsergebnisse nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotzdem hängt der Erfolg der Kultur unter Praxisbedingungen auch von unsererseits nicht beeinflussbaren Faktoren ab, die nichts mit der Qualität und Leistungsfähigkeit der Sorte zu tun zu haben. Eine Gewähr oder Haftung können wir daher nicht übernehmen. Mit Erscheinen dieser Sorten-informationen werden frühere Ausgaben ungültig. Stand: 08/2025