Facebook Kontakt
Hauptsaaten
Hauptsaaten

Kitesurf

Surf auf der Ertragswelle

  • Spitzenerträge als Körner- oder Biomassetriticale
  • Sichere Ertragsleistung auf Trockenstandorten
  • Wüchsige Sorte mit hervorragender Gesundheit
  • Früher, langer Typ mit ausgeprägtem Wurzelsystem
  • Top Fusariumresistenz

 

 

 

  • Herausragende Rostresistenzen und sehr gute Mehltauresistenz
  • Hohe TKM und hl-Gewichte
  • Gute Auswuchsfestigkeit
  • Unverzichtbar in der Futter- und Biomasseproduktion

Sorteneigenschaften Triticale *

Neigung zu Lager Silonutzung 2 sehr gering - gering
Neigung zu Lager Körnernutzung 4 gering - mittel
Ährenschieben 4 früh - mittel
Reife 4 früh-mittel
Pflanzenlänge 7 lang

Ertragseigenschaften Triticale *

Trockenmasseertrag Stufe 1 9 sehr hoch
Bestandesdichte 5 mittel
Kornzahl/Ähre 5 mittel
Tausendkornmasse 8 hoch bis sehr hoch
Kornertrag Stufe 1 9 sehr hoch

Krankheitsanfälligkeit *

Mehltau 2 sehr gering - gering
Blattseptoria 4 gering - mittel
Gelbrost 1 sehr gering
Braunrost 2 sehr gering - gering
Ährenfusarium 4 gering - mittel

Eigenschaften für die Ethanolproduktion *

Rohproteingehalt 2 sehr gering - gering
Viskosität 3 gering
Auswuchsfestigkeit 7 hoch

* Einstufung in Anlehnung an das BSA-Schema

Bestandesführung


Aussaattermin

möglich
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
optimal

KITESURF: Nr. 1 in der Öko-Vermehrung

Quelle: BSA zur Feldbesichtigung gemeldete Saatgutvermehrungsfläche 2024 in Deutschland, Top 5 der Öko-Vermehrungsfläche von Wintertriticale

KITESURF: Hoher Wuchs und starke TKM!

Quelle: Ltz Augustenberg BW Öko-LSV-TIW 2024 N = 2 Ausgewählte Sorten = Top 3 der in 2024 (erfolgreich) angemeldeten Öko-Vermehrungsflächen

Produktinformation

Sortenblatt Kitesurf

Surf auf der Ertragswelle

Sortenblatt herunterladen

HAUPTSAATEN Seed & Service GmbH | Gaedestraße 9 | 50968 Köln | Tel.: 0221/16381120
Diese Sortenbeschreibung mit den Hinweisen zur Bestandesführung sind auf Basis sorgfältig recherchierter offizieller und firmeninterner Versuchsergebnisse nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotzdem hängt der Erfolg der Kultur unter Praxisbedingungen auch von unsererseits nicht beeinflussbaren Faktoren ab, die nichts mit der Qualität und Leistungsfähigkeit der Sorte zu tun zu haben. Eine Gewähr oder Haftung können wir daher nicht übernehmen. Mit Erscheinen dieser Sorten-informationen werden frühere Ausgaben ungültig. Stand: 09/2025