Facebook Kontakt
Hauptsaaten
Hauptsaaten

Herzlich willkommen auf www.Hauptsaaten.de

Über 130 Jahre HAUPTSAATEN

1890 als „Saatstelle des Rheinischen Bauernvereins“ mit dem Ziel gegründet, Kauf und Verkauf von Saatgut in bestmöglicher Beschaffenheit und von zuverlässigen Züchtern zu vermitteln, verschob sich der Schwerpunkt in späteren Jahren auch in Richtung Züchtung und Prüfung von Sorten für die heimische Landwirtschaft. Seit einigen Jahren wird das Züchterhaus sukzessive zum innovativen Sortenvertriebsunternehmen mit bundesweiter Ausrichtung umgebaut. 2009 zogen die HAUPTSAATEN in das neue Saatgutzentrum Meckenheim und wurden als HAUPTSAATEN SEED AND SERVICE neu ausgerichtet: Unter diesem Dach vereinigen sie den deutschlandweiten Sortenvertrieb HAUPTSAATEN SEED und das Dienstleistungsunternehmen HAUPTSAATEN SERVICE. Die Schwerpunkte im Vertrieb sind frühreife, praxisorientierte Hochleistungssorten und ertragsstarke Sorten mit verbesserter Fusariumresistenz für die deutsche Landwirtschaft.

Aktuelles

26.05.2023 - Feldtagssaison hat begonnen. Seien Sie dabei!

21.12.2022 - Neuzulassung Sommerhafer ASTERION

Das Bundessortenamt in Hannover hat am 20.12.2022 den neuen, sehr ertragsstarken Sommerhafer „ASTERION“ in Deutschland eingetragen.

14.12.2022 - Neuzulassung Erbse BATIST

Das Bundessortenamt in Hannover hat am 12.12.2022 die neue, sehr ertragsstarke Erbse „BATIST“ für die HAUPTSAATEN in Köln eingetragen.

18.03.2022 - Neue Maßstäbe im Kornertrag

Das Bundessortenamt in Hannover hat die neue mehrzeilige Hochertragsgerste AVANTASIA und den ertragsstärksten Winterdurum LIMBODUR in Deutschland eingetragen. Der Vertrieb erfolgt über HAUPTSAATEN.

09.02.2022 - LEXY - Verarbeitungsempfehlung vom Berliner Programm

Das Sortengremium des „Berliner Programm“ hat getagt und gemeinschaftlich die Verarbeitungsempfehlung für die neue Braugerste LEXY ausgesprochen.

20.12.2021 - HAUPTSAATEN startet mit 3 Sojasorten

Die HAUPTSAATEN startet mit dem Vertrieb von Sojabohnen-Saatgut im neuen Jahr! Neben dem Vertrieb von Saatgut ist auch ein Aufbau von konventionellen und ökologischen Vermehrungen in Deutschland geplant.

15.10.2021 - Startschuss DLG-Feldtage 2022

Der Startschuss zu den DLG-Feldtage 2022 in Mannheim ist gefallen.
Die Kollegen haben auf dem Gemeinschafts-Stand von Hauptsaaten für die Rheinprovinz GmbH, ZG Raiffeisen, Raiffeisen Waren GmbH und RWZ den Großteil der Demoparzellen eingemessen und ausgesät.

11.10.2021 - Neue Mitarbeiter für Sie im Einsatz!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Vertriebsteam um zwei kompetente Personen vergrößert haben.

Ja, ich möchte diesen externen Inhalt angezeigt bekommen