Facebook Kontakt
Hauptsaaten
Hauptsaaten

Balzac (B/C)

Schreibt Produktivität groß

  • Frühreifer, begrannter Weizen (Reife zwischen RUBISKO und OBIWAN)
  • Spitzenerträge
  • Schnelle Entwicklung und frühes Schossen
  • Gute Proteinleistung mit hohem bis sehr hohem Proteinertrag
  • Herausragend gesund gegenüber Blatt- und Ährenkrankheiten
  • Sehr hohe Stickstoffeffizienz
  • Sehr gute Fusariumresistenz

Sorteneigenschaften Weizen *

Ährenschieben 3 früh
Reife 3 früh
Pflanzenlänge 3 kurz
Auswinterung 4 gering-mittel
Neigung zu Lager 4 gering - mittel

Ertrag Weizen *

Bestandesdichte 6 mittel-hoch
Kornzahl/Ähre 5 mittel
Tausendkornmasse 6 mittel - hoch
Kornertrag Stufe 1 8 hoch - sehr hoch
Kornertrag Stufe 2 8 hoch - sehr hoch

Qualität Weizen *

Hektolitergewicht 7 hoch
Fallzahl 7 hoch
Rohproteingehalt 3 gering
Sedimentationswert 5 mittel
Mehlausbeute 7 hoch
Volumenausbeute 4 gering - mittel

Krankheitsanfälligkeit *

Pseudocercosporella 4 gering - mittel
Mehltau 2 sehr gering - gering
Blattseptoria 3 gering
DTR 5 mittel
Gelbrost 3 gering
Braunrost 3 gering
Ährenfusarium 4 gering - mittel

* Züchtereigene Einstufung in Anlehnung an das BSA-Schema

BALZAC: Geniale Ertragsleistung unter extensiven Bedingungen

Quelle: EUP 2024 Kornertrag rel. Stufe 1 (unbehandelt)

Produktinformation

Sortenblatt Balzac (B/C)

Schreibt Produktivität groß

Sortenblatt herunterladen

Anbauempfehlung BALZAC

Schreibt Erfolg GROSS

Anbauempfehlung herunterladen

HAUPTSAATEN Seed & Service GmbH | Gaedestraße 9 | 50968 Köln | Tel.: 0221/16381120
Diese Sortenbeschreibung mit den Hinweisen zur Bestandesführung sind auf Basis sorgfältig recherchierter offizieller und firmeninterner Versuchsergebnisse nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotzdem hängt der Erfolg der Kultur unter Praxisbedingungen auch von unsererseits nicht beeinflussbaren Faktoren ab, die nichts mit der Qualität und Leistungsfähigkeit der Sorte zu tun zu haben. Eine Gewähr oder Haftung können wir daher nicht übernehmen. Mit Erscheinen dieser Sorten-informationen werden frühere Ausgaben ungültig. Stand: 09/2025