Entdecken Sie jetzt unsere neuen Sorten Mandroid CL und Clarasun SU
Galaktische Erträge und Qualitäten
Das Bundessortenamt in Hannover hat am 20.12.2022 den neuen, sehr ertragsstarken Sommerhafer „ASTERION“ in Deutschland eingetragen.
Zur Pressemitteilung Zur Sorte
Höchstertrag und mehr Sicherheit im Anbau
Das Bundessortenamt in Hannover hat am 12.12.2022 die neue, sehr ertragsstarke Erbse „BATIST“ für die HAUPTSAATEN in Köln eingetragen.
Zahlreiche Gäste aus der Landwirtschaft, dem Handel und der verarbeitenden Industrie konnte HAUPTSAATEN am Montag, den 25.1.2016 zu einem deutschlandweit einmaligen Braugerstenforum in Himmelkron (Bayern) begrüßen.
Auf der Agenda standen hochkarätige Vorträge und ausführliche Diskussionen zu den kommenden Trends bei Qualitäts-Braugerste.
Frau Dr. Gastl von der TU-München gab einen tiefen und ausführlichen Einblick in die Arbeit des Berliner-Programms. Besonders hob sie die Transparenz und Praxisnähe, dieser von den Züchtern, Mälzern und Brauern, gemeinschaftlich betriebener Untersuchungen hervor. Herr Dr. Loop, als Vertreter der Saatzucht Breun, referierte in einem kurzweiligen und lehrreichen Vortrag über den Braugerstenanbau weltweit. Er verwies auch auf das einmalige Zuchtprogramm der Saatzucht Breun, aus dem Braugersten für alle Anbaulagen und Verarbeitungswünsche hervorgehen. Herr Erkens, Vertriebsleiter der Hauptsaaten, stellte den innovativen Sortenvertrieb der Hauptsaaten vor. Ebenso überzeugte er die Gäste mit seinen Ausführungen zur Qualitätsbraugerste AVALON. Diese vom Berliner-Programm empfohlene Sorte, ist mit ihren agronomischen Eigenschaften ein Fortschritt für die Landwirtschaft. Ihrer Flexi-Malt Genetik, die derzeit keine andere empfohlene Braugerste besitzt, erlaubt dem Mälzer eine variablere Steuerung der Keimzeit oder des Weichgrades. Im Sudhaus punktet AVALON mit einer hohen Sudhausausbeute, niedrigen ß-Glucan-Gehalten und einem Top-Läuterverhalten.
Bei der anschließenden Diskussion unter den Teilnehmern wurde nochmals die Wichtigkeit von Qualitäts-Braugersten, wie AVALON für den deutschen Markt bestätigt. Ebenso wurde ein klares Signal der anwesenden Mälzer zur Qualitäts-Winterbraugerste SY TEPEE gegeben. Die Industrie würde gerne mehr Ware von diesen beiden modernen und ertragsstarken Sorten im Anbau sehen.